Willkommen auf der Website des Reitsporthof Hermershausen
Über uns
Dazu gehören natürlich geräumige Boxen und Stallungen, Reithallen und -plätze, ausgedehnte Weideflächen und lange Reitwege – dies alles in unmittelbarer Umgebung ohne übermäßigen Autoverkehr und Straßenlärm. Bei einem kühlen Getränk kann man sich dann in aller Ruhe im Reiterstübchen oder Biergarten an der Tatsache erfreuen, diesen schönen Platz gefunden zu haben.
Unser Hof
Unser Hof befindet sich seit nahezu 400 Jahren im Familienbesitz. Der Name der Bauern änderte sich zwar in den letzten 50 Jahren zweimal durch Einheirat, doch trägt er auch heute noch den alten Dorfnamen „Meestersch Hof“. Im Jahr 2016 hat Benjamin von Pritzelwitz Hof und Pensionspferdebetrieb von seinem Vater Franz Alexander „Sascha“ von Pritzelwitz übernommen – ein weiterer Generationenwechsel, der für die Entwicklung und das Beschreiten neuer Wege steht und den erfolgreichen Fortbestand des Betriebs sicherstellt.
Das Anwesen liegt mitten im dörflichen Ortsteil Hermershausen an einem Bachlauf, der Allna, und besitzt direkten Zugang zu schönen Reitwegen. Mit Grillplatz und Reiterstübchen bieten wir auch vor oder nach dem Reiten reichlich Gelegenheit zum Ausspannen, und bei kalten Getränken ist immer Zeit für einen kleinen Plausch.
Wer wir sind
Chef des Betriebes ist Benjamin von Pritzelwitz, der ihn im Jahr 2016 von seinem Vater Franz Alexander „Sascha“ von Pritzelwitz übernommen hat. Er wird tatkräftig unterstützt von vielen großen und kleinen Händen rund um den Hof.
Neben dem reinen Pferdebetrieb bewirtschaften wir als Selbstversorger etwa 180 ha landwirtschaftliche Flächen zur Produktion von Heu und Stroh, sowie zum Anbau von Hafer. Das macht uns unabhängig von Fremdanbietern und garantiert uns Sicherheit in der Produktqualität, die zur optimalen Versorgung der Tiere erforderlich ist.
Umgebung
Der Reitsporthof Hermershausen bietet als Pensionspferdebetrieb Tier wie Reiter eine professionelle, umfangreiche und hochwertige Anlage, die auch hohen Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird. Dies betrifft sowohl das unmittelbare Hofareal, als auch die angrenzende Umgebung. Diese wird durch üppigen Bewuchs und Grünflächen geprägt. Die vielen Bäume, die wir in den vergangenen Jahren angepflanzt haben, spenden inzwischen erholsamen Schatten.

Was wir bieten

Ställe und Pferdehaltung

Weiden und Reitwege
Die angrenzenden Wiesen bieten zu jeder Jahreszeit großzügige Flächen für ausgiebige Weidegänge. Die Umgebung können wir mit Recht und gutem Gewissen als „Natur pur“ bezeichnen. Direkt „vor der Tür“ beginnen Kilometer lange Reitwege ohne störenden Verkehr oder Lärm, saubere Bäche und Gewässer – alles dient der Entspannung und Erholung – und das nur 10 Minuten entfernt von der quirligen Universitätsstadt Marburg.

Reithallen und Plätze
Zwei Reithallen (20×60 m und 20×40 m) ermöglichen wetterunabhängiges Reitvergnügen oder Vorbereitungsmöglichkeiten auf Turniere. Darüber hinaus stehen zwei gut dimensionierte Reitplätze für die Aktivitäten im Freien zur Verfügung.
Standardbox
Box mit Paddock
Reitstunden und -kurse
Bei Pferden, die auf Spähnen stehen müssen, berechnen wir zusätzlich zu der regulären Pension die Kosten für die tatsächlich verbrauchten Ballen. In den Preisen ist die Nutzung der Anlage, einschliesslich der beiden Reithallen und Reitplätze, das Misten der Ställe, sowie die Nutzung der Weiden enthalten, ebenso die Benutzung der Sattelkammer.